Muskeln als Medizin: Die Bedeutung von Krafttraining für Senioren

Unsere Gesellschaft altert schnell, und die COVID-19-Pandemie hat Schwächen aufgezeigt. Medikamente wie GLP-1 verändern die Diskussion über Gewicht, aber ein wichtiger Faktor wird oft übersehen: die Muskulatur. Neue Studien zeigen, dass Muskelmasse weit mehr ist als nur ein Schönheitsideal – sie ist entscheidend für den Stoffwechsel, den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität im Alter. Die unterschätzte Rolle der Muskeln Wenn es um Gesundheit geht, denken die meisten an Herz, Lunge oder Nieren. Doch das größte Organ des Körpers ist die Skelettmuskulatur, die 30 bis 50 % der Körpermasse ausmacht. Muskeln sind nicht nur für die Bewegung zuständig, sondern auch wichtige Stoffwechselzentralen. Sie regulieren den Blutzucker, beeinflussen Hormone, produzieren entzündungshemmende Botenstoffe und spielen eine Schlüsselrolle bei der Energieverbrennung. Über 75 % der durch Insulin vermittelten Glukoseaufnahme erfolgt über die Muskulatur. Geht Muskelmasse verloren, steigt das Risiko f...