Selbst mit 50 ist noch Muskelaufbau möglich

Im Laufe des Lebens verliert der Mensch beständig Muskelmasse. Dieser für die Gesundheit gefährliche Prozess beginnt viel früher als erwartet. Experten erklären, wie Sie dieser Entwicklung optimal entgegenwirken. Treppensteigen fällt schwerer, das Aufstehen vom Stuhl kostet mehr Kraft, ein Schraubglas lässt sich nicht mehr so leicht öffnen. Viele denken: ganz normal, das kommt mit dem Alter. Doch tatsächlich steckt dahinter das Phänomen der Sarkopenie – der schleichende Verlust von Muskelkraft. Das Problem: Dieser setzt viel früher ein, als wir häufig glauben. „Sarkopenie ist zwar altersassoziiert, aber nicht rein altersbedingt“, sagt Gesundheitsexperte Daniel Schoon. Er und sein Kollege, der Sportökonom Daniel Schwarzenberger, verbinden praktische Erfahrung mit wissenschaftlicher Tiefe. Ihre Botschaft: Muskelabbau ist weder unausweichlich noch unumkehrbar. Aber man muss früh aktiv werden – und gezielt vorgehen. Der Begriff Sarkopenie stammt aus dem Griechischen: sarx für Fleisch...