Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Regelmäßiger Genuss von verarbeiteten Fleisch kann Demenz Risiko erheblich erhöhen

Bild
  Dass der Verzehr von zu viel rotem Fleisch gesundheitlich bedenklich ist, ist bekannt. Besonders verarbeitetes Fleisch birgt offenbar ein spezielles Risiko. Ein zu hoher Fleischkonsum kann sich schädlich auf die Gesundheit auswirken. Dazu zählen unter anderem Rind-, Kalb- und Schweinefleisch. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, nicht mehr als 300 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche zu essen. Tatsächlich essen die Deutschen aber etwa dreimal so viel. Insbesondere verarbeitetes Fleisch, das etwa durch Salzen, Fermentieren, Räuchern oder Pökeln behandelt wurde, wird von der Weltgesundheitsorganisation als krebserregend eingestuft. Nun entdeckten US-Forscher noch eine andere Folge, die der Konsum dieser Produkte haben kann. Wurstesser eher gefährdet In die Studie flossen die Daten von 133.000 Teilnehmern (Durchschnittsalter: 49 Jahre) ein, die über 43 Jahre lang beobachtet wurden. Von ihnen entwickelten knapp 11.200 eine Demenz. Das Ergebnis: Menschen, die pro ...

Augen auf beim Einkauf - wie Körperpflegeprodukte die Hormone beeinflussen

Bild
  Bei jedem Einkauf gibt es etwas gratis dazu, von dem wir nichts ahnen: Chemikalien, die unser Hormonsystem beeinflussen und uns krank machen können. Die Wissenschaft warnt vor diesen Stoffen seit Jahren. Viele Kosmetika und andere Alltagsprodukte enthalten hormonwirksame Substanzen. Sie machen Plastikverpackungen und Plastikspielzeug weich, ebenso die Innenbeschichtung von Konservendosen oder Coffee-to-go-Bechern. Sie sorgen dafür, dass der Thermodruck von Parkscheinen funktioniert. Und sie stecken in den meisten Kosmetikartikeln, zum Beispiel um sie länger haltbar zu machen.  Körper- und Haarpflegeprodukte sowie Kosmetika enthalten chemische Stoffe, die den Hormonhaushalt durcheinanderbringen können , zeigte eine Studie, die vom National Institute of Environmental Health Sciencesund den National Institutes of Health finanziert und im Dezember 2023 im Fachjournal Environmental Research veröffentlicht wurde. Um welche Stoffe geht es und warum sind sie nicht längst verboten? Z...

Männer müssen mehr Blumenkohl und Brokkoli essen!

Bild
  Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler sind sehr empfehlenswert. Je mehr Sie als Mann von dieser Gemüsegruppe essen, umso weiter sinkt Ihr Risiko für Prostatakrebs. Dies zeigte eine umfassende Studie. Schon 2017 wurde in einer Studie berichtet, der zufolge Blumenkohl mit Kurkuma ein ideales Gericht für Männer zur Therapie und Prävention von Prostatakrebs darstellt. Seinerzeit wurde dieser Tipp belächelt – und der Zusammenhang zwischen Kreuzblütlergemüsearten (Blumenkohl gehört dazu) und Prostatakrebs blieb lange ungeklärt. Indische Männer essen oft Gemüse mit Kurkuma – und leiden selten an Prostatakrebs Prostatakrebs ist in Deutschland nach Bronchial- und Darmkrebs die dritthäufigste Krebsart beim Mann. In den USA mit einer halben Million jährlicher Neuerkrankungen ist der Prostatakrebs bei Männern die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache. Trotz enormer Anstrengungen ist es in den letzten Jahren nicht gelungen, die Zahlen der Prostatafälle zu reduzieren. Das liegt daran, da...

Allulose - die gesunde natürliche Zuckeralternative ?

Bild
  Süß und ganz ohne Kalorien - Allulose gilt als natürliche und gesunde Alternative zu Zucker. Und als eine gute Nachricht für Menschen mit Diabetes. Lassen sich diese Annahmen wissenschaftlich belegen? Physiologie In den 1990er Jahren machte Ken Izumori eine Entdeckung im Boden nahe der Universität Kagawa in Japan. Der Professor an der landwirtschaftlichen Fakultät fand einen Mikroorganismus, der Fruktose in Allulose umwandeln konnte. Allulose, auch bekannt als Psicose, ist ein seltenes Zuckerersatzmittel, das chemisch der Fruktose ähnelt. Allerdings wird Allulose vom menschlichen Körper größtenteils nicht verstoffwechselt, weshalb es nur eine minimale Kalorienzufuhr verursacht. Es passiert den Darm weitgehend unverdaut und wird hauptsächlich über den Urin ausgeschieden. Nach Izumoris Entdeckung vergingen weitere Jahrzehnte, in denen die Zuckerform als Lebensmittel kaum eine Rolle spielte. Das ändert sich langsam: In den USA und Südkorea wird Allulose als Süßungsmittel zunehmend p...

Krebsprävention - Welche Rolle spielen Entzündungen?

Bild
  Entzündungen sind wichtige Prozesse im Körper. Sie gehören zum Immunsystem und helfen dabei, Infektionen zu bekämpfen und verletztes Gewebe zu reparieren. Doch auch bei der Entstehung und dem Fortschreiten von Krebs spielen sie eine bedeutende Rolle. Wenn man jedoch weiß, wie sich Entzündungen hemmen lassen, kann man bereits viel gegen Krebs und viele andere Erkrankungen tun. Krebs und Entzündungen Heute wird Krebs nicht mehr nur als eine Ansammlung entarteter Zellen gesehen, sondern als ein Netzwerk verschiedener Zelltypen, die zusammen das sogenannte Tumormikromilieu (TME) bilden. Dieses TME besteht aus Krebszellen, Bindegewebszellen und Immunzellen. Sie alle gemeinsam beeinflussen die Entwicklung des Tumors – wobei auch Entzündungen beteiligt sind. Die Entzündungsformen rund um Krebs Allerdings gibt es unterschiedliche Entzündungsformen rund um die Krebsentstehung und -ausbreitung: Tumorsuppressive Entzündung Einerseits kann das Immunsystem Krebszellen erkennen und mit Hilfe v...