Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Wie viel Obst und welches Obst ist noch gesund ?

Bild
  Wie viel Obst ist gesund? Klar ist, dass insbesondere der Fruchtzucker einen Risikofaktor darstellt. Worauf es beim Obstgenuss ankommt. Obst ist gesund – doch wie so oft gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift. Trotz der vielen wertvollen Vitamine und Nährstoffe kann ein übermäßiger Obstkonsum negative Auswirkungen auf den Körper haben. Insbesondere der darin enthaltene Fruchtzucker (Fruktose) kann der Leber schaden und langfristig zu ernsthaften Erkrankungen führen. Wir klären hier    auf, worin die Risiken bestehen und welches Obst problemlos genascht werden darf. Gefahr nicht alkoholische Fettleber Sie überfordern Ihre Leber, wenn Sie viel Obst essen oder Fruchtsaft trinken. Die Körperzellen können Fruktose nämlich nicht als Energiequelle nutzen, zuerst muss die Leber aus dem Fruchtzucker verwertbare Glukose herstellen. „Wird die Leber mit mehr als 50, 60 oder 70 Gramm Fruktose an einem Tag belastet – die Höchstgrenze für Fruchtzucker ist individuell etwas unterschi...

Sind vegane Ersatzprodukte gesund ?

Bild
  Du möchtest dich pflanzlicher ernähren oder sogar auf vegan umsteigen und bist auf der Suche nach leckeren pflanzenbasierten Alternativen für tierische Produkte. Alles selbst zu machen ist dir aber zu umständlich, daher möchtest du auf vegane Ersatzprodukte für Fleisch, Wurst, Milch und Käse zurückgreifen. Dein Speiseplan soll aber nicht nur tierfrei, sondern auch gesund gestaltet sein. Und du fragst dich vielleicht, ob vegane Ersatzprodukte in Ordnung sind oder du lieber darauf verzichten solltest. In den Medien werden Fleischimitate & Co. immerhin regelmäßig kritisiert und oftmals pauschal als ungesund dargestellt. Aber so einfach ist das nicht und -wie immer im Ernährungsbereich- sollte auch hier differenziert werden… In diesem Beitrag beantworte ich dir die Frage, ob vegane Ersatzprodukte ungesund sind und verrate dir, worauf du bei der Auswahl von Fleischersatz & Co. achten solltest! Wenn du das Supermarktsortiment von heute mit dem von vor 5 Jahren vergleichst, wirs...

Diese Blutwerte sind wichtig für ein langes und gesundes Leben Teil 1

Bild
  Lipoprotein(a) (Lp(a)): Struktur:  Lp(a) ist ein Lipoprotein, das eine Strukturähnlichkeit mit Low-Density-Lipoprotein (LDL) aufweist. Es besteht aus einem LDL-ähnlichen Partikel und einem spezifischen Apolipoprotein(a). Funktion:  Lp(a) transportiert Lipide im Blut und ist genetisch bedingt. Es wird als unabhängiger Risikofaktor für koronare Herzkrankheit und Arteriosklerose angesehen. Risikofaktor:   Erhöhte Lp(a)-Werte sind mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall verbunden Die European Society of Cardiology (ESC) und die European Atherosclerosis Society (EAS) empfehlen, den Lp(a)-Wert bei jedem Erwachsenen mindestens einmal im Leben zu bestimmen. Dies liegt daran, dass ein erhöhter Lp(a)-Wert das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere kardiovaskuläre Ereignisse erhöhen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass der Lp(a)-Wert nicht durch den Lebensstil beeinflusst werden kann, da er größtenteils genetisch festgelegt ist. Daher ist es sinn...

Immer mehr wissenschaftliche Evidenz -Pflanzliche Nahrung senkt Krebsrisiko

Bild
  Wenn es darum geht, die Ernährungsweisen zu benennen, die den besten Schutz vor Krebs bieten, geht die pflanzliche Ernährung als Sieger hervor. Sie könnte das Risiko für mehrere Krebsarten senken, die von Lebensstilfaktoren abhängen. Obwohl die meisten Forschungsarbeiten zu Ernährungsweisen in den letzten Jahrzehnten die mediterrane Ernährung mit der westlichen Ernährung verglichen hatten, haben Metaanalysen in den letzten 5 Jahren die Aufmerksamkeit auf die Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung gelenkt. Eine der wichtigsten Hypothesen für den Zusammenhang zwischen pflanzlicher Ernährung und einem reduzierten Risiko für bestimmte Krebsarten ist, wie der Verzehr verschiedener Pflanzen das Mikrobiom beeinflusst. Vor Kurzem verglich beispielsweise eine in Nature Microbiology veröffentlichte Studie das Mikrobiom von Veganern, Vegetariern und Omnivoren in 5 Kohorten mit insgesamt 21.561 Personen. Die Forschenden fanden heraus, dass Omnivore mehr Bakterien haben, die mit einem erh...