Posts

Es werden Posts vom August, 2024 angezeigt.

Joghurt,Skyr oder Quark - was ist gesünder ?

Bild
  Griechischer Joghurt, Skyr, Quark oder fettarmer Joghurt - welche Milchprodukte sind am gesündesten?  Wir erklären die Unterschiede. Quark, Skyr und Joghurt finden sich häufig in den Einkaufswagen, da eine eiweißreiche Ernährung für viele an Bedeutung gewinnt. Natürliche Proteinquellen wie Milchprodukte werden dabei gezielt ausgewählt. Sie bieten nicht nur hochwertiges Eiweiß, sondern auch einen hohen Calciumgehalt – höher als in anderen Lebensmitteln. Zudem fördern Proteine das Sättigungsgefühl, wirken Heißhunger entgegen und können so beim Gewichtsverlust unterstützen. Joghurt, Quark und Skyr: Das sind die Unterschiede Bei der Herstellung von Joghurt, Quark und Skyr dient Milch als Grundzutat, zu der verschiedene Zusätze gegeben werden: Für  Joghurt  werden der Milch Milchsäurebakterien beigemischt, welche den Milchzucker fermentieren. Die verwendeten Bakterienarten beeinflussen die Konsistenz und den Geschmack des Joghurts, sodass er mild oder säuerlich sein kan...

Deshalb solltest du Rote Beete vor dem Training trinken

Bild
  Rote Beete (auch als Rote Rübe bekannt) ist nicht nur ein farbenfrohes Gemüse, sondern auch ein echter Geheimtipp für Sportler. Wenn du deine Muskelkraft und Ausdauer steigern möchtest, könnte Rote-Beete-Saft genau das Richtige für dich sein! Abgesehen von ihren Vorteilen für Sportler ist die Rote Beete eines der gesündesten Gemüse die es gibt. Nur wenige Gemüsesorten können mit dem Angebot an Vitaminen und Nährstoffen der Roten Beete mithalten. Das Großartige an ihr ist auch, dass sie diese Vielfalt an gesunden Stoffen beim Kochen nicht verliert. Die rote Knolle ist also heiß und kalt ein absoluter Energiespender. Hier sind einige interessante Fakten über Rote-Beete-Saft und seine Wirkung auf den Muskelaufbau und die sportliche Leistung: Nitratgehalt und Stickstoffmonoxid : Rote Beete enthält einen hohen Anteil an Nitrat. Im Körper wird dieses Nitrat zu Stickstoffmonoxid umgewandelt. Dieses Stickstoffmonoxid erweitert die Blutgefäße, verbessert die Durchblutung der Muskeln und O...

Wie die Zitrone die Bauchspeicheldrüse schützt

Bild
  Die Bauchspeicheldrüse spielt eine entscheidende Rolle in unserem Stoffwechsel, indem sie Verdauungsenzyme und -hormone produziert. Eine langfristige Ernährung mit hohem Zuckergehalt und wenig Variation kann dieses Organ erheblich beeinträchtigen. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung trägt wesentlich zur Gesundheit der Bauchspeicheldrüse bei – Zitronen zum Beispiel haben einen besonders positiven Effekt. Entdecken Sie hier, welche anderen Lebensmittel das Organ schützen können. Welche Funktionen hat unsere Bauchspeicheldrüse? Eingebettet zwischen Magen, Zwölffingerdarm und Milz, spielt die bananenförmige Bauchspeicheldrüse eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Sie setzt Verdauungsenzyme wie Amylase und Lipase frei, die im Verdauungstrakt und im Zwölffingerdarm helfen, Proteine, Fette und Zucker zu verdauen und aufzunehmen. Darüber hinaus produziert sie die Hormone Insulin und Glucagon, die den Blutzuckergehalt steuern. Eine gestörte Blutzuckerregulieru...

Cortisol senken - Wie das Stresshormon unseren Stoffwechsel blockiert - und was man dagegen tun kann

Bild
  Cortisol senken-Wann das Stresshormon unseren Stoffwechsel blockiert – und was man dagegen tun kann Seht ihr auch überall Videos, die empfehlen, euren Cortisol Spiegel zu checken? Aber wieso eigentlich? Klären wir erst einmal die Basics: Cortisol, besser bekannt als “Stresshormon”, wird von den Nebennieren produziert und wird über den Tag verteilt in unterschiedlich hohen Mengen ausgeschüttet. Morgens etwa ist der Cortisol Spiegel deutlich höher als abends, damit wir in die Gänge kommen. Außerdem werden größere Mengen als Reaktion auf Stress- und Gefahrensituationen produziert – und ist überlebenswichtig. In einem Notfall hilft uns ein Cortisol-Schub etwa, schneller laufen zu können als gewöhnlich, oder auch, eine extreme Angstsituation psychisch meistern zu können. Um allerdings diese übermäßige physische wie mentale Kraft aufzubringen, legt der Körper dafür andere Funktionen, wie etwa die Darmtätigkeiten, kurzzeitig lahm. Die Krux an der Sache ist: “Ist unser Körper für längere...

Das sagt die Forschung zu den Ursachen von Long Covid

Bild
  Jeder zehnte an Corona Erkrankte leidet noch heute unter Long-Covid-Symptomen. Die Entstehung von Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion ist nicht vollständig aufgeklärt. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse: Versteckte Viren: Möglicherweise liegt hier der Kern des Problems: SARS-CoV-2-Viren verbergen sich auch nach der Infektion im Körper, beispielsweise im Darm oder in der Schleimhaut der Atemwege. Es ist möglich, dass sie sich dort erneut vermehren und in den Blutkreislauf gelangen. Dies könnte das Immunsystem immer wieder aufs Neue aktivieren – wenn auch nicht so stark wie bei der Erstinfektion. "An einigen Stellen ist das Virus für das Immunsystem wahrscheinlich schwerer zu finden", erklärt Prof. Dr. Rembert Koczulla, Chefarzt am Fachzentrum für Pneumologie der Schön Klinik Berchtesgadener Land. "Daher ist es so schwierig, das Virus vollständig aus dem Körper zu eliminieren." Studien haben gezeigt, dass eine Impfung nachträglich Symptome mildern kann. A...

Kann man den Muskelschwund im Alter aufhalten?

Bild
  Schwindende Muskeln sind kein unabwendbares Schicksal des Alterns. Mit Krafttraining und proteinreicher Ernährung lässt sich der Prozess verlangsamen und die eigene Mobilität bewahren Es ist ein schleichender Prozess und verläuft oft unbemerkt. Denn Muskelschwund – medizinisch:  Sarkopenie  – bereitet keinerlei Schmerzen. Aber die Körperkraft lässt nach.  Das Treppensteigen fällt schwer, das Tragen der Einkaufstaschen ebenfalls und überhaupt: Zig Dinge im Alltag klappen nicht mehr so mühelos wie einst. Viele glauben, dass das altersbedingte Effekte sind – und verordnen sich Ruhe.  Doch das ist falsch. Weil es weiteren Muskelschwund begünstigt. Das kann einen Teufelskreis auslösen. Ohne ausreichende Muskelkraft geht Mobilität verloren. In der Folge steigt das Risiko von Stürzen, Betroffene können zum Pflegefall werden. Soweit muss es nicht kommen. Jeder kann gegensteuern und etwas für eine gut funktionierende Muskulatur tun. Die Muskelmasse schwindet ...