Jeder zweite deutsche Erwachsene hat zu hohe Cholesterinwerte!
Viele Menschen erleben ab etwa 40 Jahren eine überraschende Veränderung: Ihre Cholesterinwerte steigen plötzlich an, obwohl sich an Ernährung oder Lebensstil nichts Wesentliches geändert hat. Diese Entwicklung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis komplexer physiologischer Prozesse, die mit dem Altern einhergehen. In diesem Dokument erklären wir Ihnen ausführlich, warum sich Cholesterinwerte im mittleren Lebensalter verändern, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und vor allem: Was Sie konkret tun können, um Ihre Gesundheit zu schützen. Die Verbreitung erhöhter Cholesterinwerte in Deutschland Um die Dimension des Themas zu verstehen, lohnt sich zunächst ein Blick auf die aktuellen Zahlen. Mehr als 60 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland haben ein Gesamtcholesterin über 200 mg/dl. Das bedeutet, dass bei der Mehrheit der Bevölkerung die Cholesterinwerte im erhöhten Bereich liegen. Noch präziser wird es beim LDL-Cholesterin, dem sogenannten „schlechten" Cholesterin: Etw...