Posts

Jeder zweite deutsche Erwachsene hat zu hohe Cholesterinwerte!

Bild
  Viele Menschen erleben ab etwa 40 Jahren eine überraschende Veränderung: Ihre Cholesterinwerte steigen plötzlich an, obwohl sich an Ernährung oder Lebensstil nichts Wesentliches geändert hat. Diese Entwicklung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis komplexer physiologischer Prozesse, die mit dem Altern einhergehen. In diesem Dokument erklären wir Ihnen ausführlich, warum sich Cholesterinwerte im mittleren Lebensalter verändern, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und vor allem: Was Sie konkret tun können, um Ihre Gesundheit zu schützen. Die Verbreitung erhöhter Cholesterinwerte in Deutschland Um die Dimension des Themas zu verstehen, lohnt sich zunächst ein Blick auf die aktuellen Zahlen. Mehr als 60 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland haben ein Gesamtcholesterin über 200 mg/dl. Das bedeutet, dass bei der Mehrheit der Bevölkerung die Cholesterinwerte im erhöhten Bereich liegen. Noch präziser wird es beim LDL-Cholesterin, dem sogenannten „schlechten" Cholesterin: Etw...

Arzneimittel als Nährstoffräuber

Bild
  Medikamente können Leben retten, Leben verlängern und das Leben für viele wieder lebenswert machen. 48% aller deutscher Erwachsene nehmen regelmäßig ein oder mehrere Medikamente ein. Gleichzeitig gibt es eine Seite dieser Medikamente, über die nur selten aufgeklärt wird. Sie beeinflussen nämlich nicht nur den pathologischen Prozess, gegen den sie wirken sollen – sondern auch unseren Nährstoffhaushalt. Manche hemmen die Aufnahme, andere erhöhen die Ausscheidung oder steigern den Verbrauch bestimmter Mikronährstoffe. Und diese Veränderungen bleiben häufig unbemerkt, manchmal über Jahre. Die Folgen zeigen sich dann schleichend: abnehmende Energie, häufige Infekte, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme, Muskelschmerzen, Reizbarkeit oder Konzentrationsstörungen. Viele glauben dann, „das Alter“ sei schuld oder „die Krankheit wird schlimmer“ - dabei ist es nicht selten ein stiller Mikronährstoffmangel, ausgelöst durch das Medikament selbst. Warum Medikamente Nährstoffe bee...

Warum Du deine VO2 Max kennen solltest ?

Bild
  VO2max – Der Schlüssel zu einem längeren, gesünderen Leben Die maximale Sauerstoffaufnahme, kurz VO2max, gilt in der modernen Sportmedizin und Longevity-Forschung als einer der wichtigsten Biomarker für Gesundheit und Lebenserwartung. Dieser Wert gibt an, wie viel Sauerstoff Ihr Körper während maximaler körperlicher Belastung aufnehmen, transportieren und verwerten kann. Doch die VO2max ist weit mehr als nur eine Kennzahl für Athleten – sie ist ein präziser Indikator für Ihre kardiovaskuläre Fitness und damit ein entscheidender Faktor für Ihre Lebensqualität und Lebenserwartung. Wissenschaftliche Untersuchungen der letzten Jahre haben eindrucksvoll belegt, dass Menschen mit einer höheren VO2max nicht nur leistungsfähiger sind, sondern auch deutlich bessere Überlebenschancen haben. Eine wegweisende Studie, die im JAMA Network Open publiziert wurde, untersuchte über 122.000 Erwachsene über einen Zeitraum von durchschnittlich 8,4 Jahren. Die Ergebnisse waren eindeutig: Je höher ...