Posts

Selbst mit 50 ist noch Muskelaufbau möglich

Bild
  Im Laufe des Lebens verliert der Mensch beständig Muskelmasse. Dieser für die Gesundheit gefährliche Prozess beginnt viel früher als erwartet. Experten erklären, wie Sie dieser Entwicklung optimal entgegenwirken. Treppensteigen fällt schwerer, das Aufstehen vom Stuhl kostet mehr Kraft, ein Schraubglas lässt sich nicht mehr so leicht öffnen. Viele denken: ganz normal, das kommt mit dem Alter. Doch tatsächlich steckt dahinter das Phänomen der Sarkopenie – der schleichende Verlust von Muskelkraft. Das Problem: Dieser setzt viel früher ein, als wir häufig glauben. „Sarkopenie ist zwar altersassoziiert, aber nicht rein altersbedingt“, sagt Gesundheitsexperte Daniel Schoon. Er und sein Kollege, der Sportökonom Daniel Schwarzenberger, verbinden praktische Erfahrung mit wissenschaftlicher Tiefe. Ihre Botschaft: Muskelabbau ist weder unausweichlich noch unumkehrbar. Aber man muss früh aktiv werden – und gezielt vorgehen. Der Begriff Sarkopenie stammt aus dem Griechischen: sarx für Fleisch...

Der fatale Einfluss von Zucker auf Testosteron

Bild
  Der biochemische Zusammenhang: Wie Zucker die Testosteronproduktion hemmt Die Beziehung zwischen Kohlenhydraten und Testosteron ist komplexer als lange angenommen. Prof. Dr. Hendrik Lehnert, Grundlagenforscher am University Hospital Coventry und ehemaliger Direktor der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie, beschreibt diese Verbindung als "extrem spannende Geschichte". Zucker greift an mehreren Stellen in das fein austarierte System der Hormonproduktion ein. Primär wirkt Zucker direkt auf die Leydig-Zellen in den Hoden, die für etwa 95 Prozent der Testosteronproduktion beim Mann verantwortlich sind. Bei übermäßigem Zuckerkonsum wird die Aktivität dieser spezialisierten Zellen gehemmt, was zu einer verminderten Hormonbildung führt. Dieser Effekt tritt erstaunlich schnell ein: Eine US-amerikanische Studie des Massachusetts General Hospital aus dem Jahr 2013 zeigte, dass bereits zwei Stunden nach dem Konsum eines zuckerhaltigen Getränks (mit einem Zuckergehalt vergleichbar...

Kreatin zur Prävention gegen Alzheimer und Krebs ?

Bild
  Zwei neue Studien zeigen interessante präventive Wirkungen von Kreatin bei der Alzheimer- und Krebsprävention. Die CABA-Studie: Aufbau und erste Ergebnisse Die Pilotstudie "Creatine to Augment Bioenergetics in Alzheimer's" (CABA) wurde an der University of Kansas Medical Center durchgeführt und stellt die erste Untersuchung ihrer Art dar, die den Effekt von Kreatin-Monohydrat auf Alzheimer-Patienten untersucht. Unter der Leitung von Matthew Taylor, Assistenzprofessor für Diätetik und Ernährung, wurden 20 Teilnehmer im Alter zwischen 60 und 90 Jahren über einen Zeitraum von acht Wochen beobachtet. Die Studiendurchführung beinhaltete eine tägliche Supplementierung mit 20 Gramm Kreatin-Monohydrat – eine vierfach höhere Dosis als die üblicherweise von Sportlern verwendeten 5 Gramm. Diese Dosierung wurde bewusst gewählt, da Kreatin primär in die Muskulatur aufgenommen wird und die Forscher durch die höhere Dosierung die Wahrscheinlichkeit erhöhen wollten, dass ausreich...

Wie viel Sätze pro Training - neuste Studie !

Bild
  Das optimale Trainingsvolumen im Krafttraining ist eine zentrale Frage für Sportler aller Leistungsstufen. Besonders Einsteiger stehen oft vor der Herausforderung, die richtige Balance zwischen Gewicht, Wiederholungen und Satzanzahl zu finden. Eine aktuelle Forschungsarbeit der Florida Atlantic University liefert nun wertvolle Erkenntnisse darüber, wie viele Trainingssätze pro Einheit tatsächlich effektiv sind und ab wann zusätzliche Sätze keinen nennenswerten Mehrwert mehr bringen. In diesem Dokument werden die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie zusammengefasst und für die praktische Anwendung im Krafttraining aufbereitet. Wir betrachten dabei die unterschiedlichen Anforderungen für Muskelaufbau und Kraftzuwachs sowie die Bedeutung von direkten und indirekten Trainingssätzen. Grundlagen des Trainingsvolumens und Forschungskontext Beim Krafttraining gibt es verschiedene Ansätze: Man kann mit hohem Gewicht und wenigen Wiederholungen trainieren, oder mit moderatem Gewicht und meh...