Besser und gesünder altern

Auch im hohen Alter geistig und körperlich fit zu bleiben – das ist problemlos möglich. Forscher wissen, worauf es ankommt. Wo willst Du in 800 Jahren leben?“ Ganz so viele Jahre, wie die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung auf Plakaten zur Europawahl versprach, müssen es für die meisten Menschen nicht sein. Möglichst lange selbständig, gesund und geistig wach zu bleiben und noch den 100. Geburtstag zu feiern – davon jedoch träumen viele. Das ist nicht nur möglich. Die Forschung rüttelt derzeit gar an der Frage, ob ein schwindendes Gedächtnis, kognitiver Verfall und Gebrechlichkeit überhaupt zwangsläufig zum Altern gehören. Der Gegenbeweis sind die Super-Ager. Das sind Menschen, die jenseits des 80. Lebensjahrs in Gedächtnistests noch abschneiden, als wären sie dreißig Jahre jünger. Wie viele Menschen Super-Ager sind, ist unklar. Zwar haben nur wenige im Alter ein derart fittes Denkorgan. Wissenschaftler hoffen aber, von diesen Extrempersonen etwas für die Allg...