Posts

Es werden Posts vom März, 2024 angezeigt.

LÖWE, BÄR, WOLF ODER DELFIN: FINDET HERAUS, WELCHER SCHLAFTYP IHR SEID

Bild
  Jeder einzelne hat individuelle Schlafgewohnheiten. Dabei spielen Zeitpunkt und Dauer des Schlafes eine große Rolle. Die innere Uhr liegt aber tatsächlich in unserer DNA und wird schon vor der Geburt in den Genen verankert. US-Mediziner Michael Breus hat vier sogenannte neue "Chronotypen" mit den Tiernamen bezeichnet, die ihnen in ihren Eigenschaften am ähnlichsten sind. Schlaftyp 1: Der Löwe Schlafverhalten: Ihr wacht sehr früh auf und schmiedet Pläne für den Tag. Am produktivsten seid ihr am Morgen, wobei ihr gegen Nachmittag eher müde werdet. Ihr geht früh ins Bett und das Einschlafen fällt euch leicht. Eigenschaften: Ihr seid analytisch und praktisch veranlagt. Zudem verfügt ihr über eine große Portion Optimismus. Sport und Gesundheit ist euch sehr wichtig, allerdings steht euch euer Ehrgeiz euch manchmal im Weg. Ihr strotzt vor Energie und fokussiert euch klar auf eure Ziele. Weshalb es nicht verwunderlich ist, dass viele erfolgreiche  Business-Leute   Löwen  ...

Krafttraining das neue Wundermittel

Bild
  Krafttraining ist das neue Wundermittel Prinzipiell gilt ohne körperliche Bewegung ist Gesundheit überhaupt nicht denkbar. Bewegen wir uns ,kommt es in unserem Körper zu einem komplexen Zusammenspiel von Muskeln, Skelett und Organen. Damit alles funktioniert ,muss auch alles regelmäßig beansprucht werden. Hier gilt USE it oder LOSE it  Das gilt ganz besonders für unsere Muskeln. Das hat man lange unterschätzt . Über Jahre galt Ausdauertraining als Patentrezept , das zweifelsfrei wertvoll für die Gesundheit und gut für das Herz Kreislauf System ist. Heute wissen wir aber , dass besonders intensive Workouts zum Trainieren unserer Muskeln ein Wundermittel für die eigene Gesundheit sind. Der menschliche Körper besitzt mehr als 650 Muskeln. Sie steuern und stabilisieren aber nicht nur Bewegungen sondern sie sind das größte Stoffwechselorgan unseres Körpers. Die Masse der Muskeln eines Menschen macht im Schnitt etwa ein Drittel seiner Gesamtkörpermasse aus - bei Männern mehr als ...

Zuviel Protein soll dem Herz schaden ?

Bild
  Produkte mit erhöhtem Eiweißgehalt sind in aller Munde. Sie sollen nicht nur beim Muskelaufbau und beim Abnehmen helfen , sondern darüber hinaus besonders gesund sein. Zumindest bekommen Verbraucher das Gefühl vermittelt, wenn sie vor dem Supermarktregal stehen und zwischen High-Protein-Produkten und der standardisierten Version entscheiden sollen. Eine neue Studie hat jedoch ergeben, dass übermäßig viel Protein schaden soll. Zu viel Protein soll dem Herz schaden: Das sind die Studienergebnisse Den Wissenschaftlern der University of Pittsburgh School of Medicine zufolge, soll eine erhöhte Proteinzufuhr zu Arteriosklerose führen. Es handelt sich dabei um eine Ansammlung von Fetten, Cholesterin sowie anderen Substanzen in und an den Arterienwänden. Diese Ablagerungen, auch Plaque genannt, können zu einer Verengung der Arterien oder sogar zu einer Blockade des Blutflusses führen, was letztendlich zu einem Blutgerinnsel führen kann. Um zu untersuchen, wie Aminosäuren aus Proteinen Kr...

Frauen brauchen weniger Sport als Männer

Bild
  Von Sport können Menschen gesundheitlich profitieren. Den maximalen Nutzen erreichen Frauen einer Studie zufolge mit wesentlich weniger Aufwand als Männer. Woher kommen die Unterschiede und wie viel Sport pro Woche ist optimal? Frauen müssen deutlich weniger Sport treiben, um damit den gleichen gesundheitlichen Nutzen zu erzielen wie Männer. Zu diesem Ergebnis kommt eine US-chinesische Studie mit mehr als 400.000 Personen über den Zeitraum von 1997 bis 2019. Eine maximale Senkung des Sterberisikos erreichten Männer darin, wenn sie rund 300 Minuten pro Woche, also fünf Stunden, sportliche Übungen machten. Frauen brauchten dafür nur 140 Minuten, also nicht einmal 2,5 Stunden, wie die Gruppe um Dr. Martha Gulati vom Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles und Hongwei Ji von der Qinghua Universität in Peking im Fachmagazin »Journal of the American College of Cardiology« schreibt.  Die Forschenden wollten wissen, welche Auswirkungen Sport auf die Gesundheit hat und griffen daf...